Die Gemeindevertretung hatte in ihrer Sitzung am 16.10.2025 den Haushalt für das Jahr 2025 beschlossen. Er weist Erträge in Höhe von insgesamt 15.532.000,00 € und Aufwendungen in Höhe von insgesamt 16.965.100,00 € aus. Zur Deckung der geplanten Aufwendungen fehlen mithin 1.433.100,00 €.
Für Investitionen ist ein Mittelbedarf in Höhe von insgesamt 6.491.100,00 € vorgesehen, wobei zur Realisierung aller Maßnahmen Kredite in Höhe von insgesamt 6.453.200,00 € aufgenommen werden sollten. Die Kommunalaufsicht hatte jedoch im Rahmen des Genehmigungsverfahrens den Betrag der für Investitionen aufzunehmenden Kredite um 753.200,00 € auf 5.700.000,00 € gekürzt. Insofern müssen Maßnahmen gestrichen bzw. auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.
Die Kommunalaufsicht weist in ihrem Genehmigungserlass - wie in jedem Jahr - darauf hin, dass die dauernde Leistungsfähigkeit der Gemeinde Hohenlockstedt nicht gegeben sei und dass insbesondere die Entwicklung der Verschuldung Anlass zur Sorge gäbe. Die Finanzlage der Gemeinde sei angespannt und gekennzeichnet durch
- einen erwarteten Jahresfehlbetrag in Höhe von 1.433.100,00 €,
- weitere erwartete Jahresfehlbeträge in den Jahren 2026 bis 2028,
- ein erwartetes aufgelaufenes Defizit Ende 2028 in Höhe von 5.609.000,00 € und
- eine erwartete Verschuldung Ende 2025 in Höhe von 19.486.000,00 €.
Die Gemeinde müsse ihre Haushaltskonsolidierungsbemühungen intensivieren, denn nur so könnten Handlungsspielräume für Investitionen in die Zukunftsfähigkeit der kommunalen Infrastruktur zurückgewonnen werden.

Empfehlen Sie uns!